PIXEL.
  • Home
  • PC
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: Update 3.9 bringt die panasiatischen Zerstörer zu World of Warships: Legends
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PlaystationXbox

Update 3.9 bringt die panasiatischen Zerstörer zu World of Warships: Legends

pixelbrei
pixelbrei
Teilen
3 Minuten Lesezeit
Teilen

Wargaming, Entwickler und Publisher des weltweit beliebten Free-to-play-Titels zu maritimen Seeschlachten, World of Warships: Legends, zieht es mit dem Update 3.9 gen Osten und eine Reihe panasiatischer Zerstörer halten Einzug in das Spiel. Zusätzlich wird die zeitlich begrenzte Kampagne „Quelle der Weisheit“ fortgesetzt, die Season 20 der gewerteten Gefechte beginnt und neue Schiffe stechen in See. Auch ein paar alte Bekannte kehren zurück.

Panasiatische Zerstörer stehen bereit

 

Die brandneuen panasiatischen Zerstörer sind bereit für ihre Jungfernfahrt. Die Reihe startet mit dem Kreuzer-ähnlichen Tier I Shi An und führt zur gefürchteten Tier VII Hsienyang. Für die Spieler gibt es auch zwei Kapitäne aus der späten Qing-Dynastie, Admiral Sa Zhenbing und Kapitän Deng Shichang. Beide Kommandanten bringen unterschiedliche Fähigkeiten mit, um den bevorzugten Spielstilen zu entsprechen.

Die neue Linie an Zerstörern verfügt über Tiefwasser-Torpedos, die nur Schiffe mit genug Tiefgang treffen können – mit anderen Worten: Alles außer anderen Zerstörern. Dafür richten diese Torpedos verheerenden Schaden an, wenn sie an ihrem Ziel einschlagen. Das zeitlich begrenzte Büro-Projekt „Drachenflotte“ steht für diese Schiffe ebenfalls zur Verfügung.

Fortsetzung des „Quelle der Weisheit“-Feldzugs

 

Der sechswöchige Feldzug „Quelle der Weisheit“ steht noch bis zum 20. Dezember zur Verfügung und bietet den Spielern unzählige Missionen mit besonderen Belohnungen, darunter zahlreiche Booster, Tarnungen, Erfahrung, Credits, Kisten und Aufnäher. Die Missionen der letzten Wochen sind für die Spieler, die noch nicht gestartet haben, weiterhin abschließbar und als ultimative Belohnungen warten der französische Tier IV Zerstörer Siroco (freigeschaltet auf Meilenstein 40), ausgestattet mit eindrucksvollen 130mm Kanonen, und der deutsche Tier VII Kreuzer Mainz (freigeschaltet bei Meilenstein 120) mit seiner starken Panzerung.

Doppelte Büros, doppelter Spaß

 

Mit Update 3.9 stehen die Spieler vor einer wichtigen Entscheidung – der Wahl aus zwei Büros. Das legendäre Schlachtschiff USN Montana mit 4×3 Geschützen und solidem Torpedo-Schutz, perfekt, um in den Kämpfen der höheren Tier-Stufen teilzunehmen. Auf der anderen Seite, dem Projekt „Drachenflotte“, gibt es eine Reihe von Kapitänsartikeln, die durch den neuen Zweig der panasiatischen Marine verstärkt werden können.

Neue und alte Gesichter

 

In diesem Update wird auch das Tier VI Schlachtschiff Straßbourg der Dunkerque-Klasse zum ersten Mal in See stechen. Zu ihren Stärken gehören eine schnelle Drehgeschwindigkeit sowie schnelles Nachladen der Hauptbatterie (einschließlich des entsprechenden Verbrauchsmaterials), als auch eine Bug-Konfiguration der Geschütze, das interessante Spielmöglichkeiten bietet.

Einige alte Bekannte feiern eine große Rückkehr zu World of Warships: Legends und eine Auswahl an Schiffen, Kommandanten und thematischen Ingame-Items von der Godzilla vs Kong-Kooperation sowie von Arpeggio of Blue Steel – Ars Nova, stehen bereit.

Mehr Informationen zum Update 3.9 finden Sie auf der offiziellen Webseite.

TAGGED:world of warships
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel NACON passt den Release-Kalender für 2022 an
Nächste Artikel. Die beliebtesten Spiele-Themen überhaupt
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

PC

Solitaire: Von Kartenspielen zu Computerbildschirmen

2 Tagen alt
Mobile

Die Vorteile der Slott Casino Android Anwendung

5 Monaten alt
PC

Den eigenen Minecraft-Server aufsetzen: So geht’s

5 Monaten alt
PC

Filmklassiker auf der Walze: Großes Kino im Spielautomat-Format

6 Monaten alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© INBuy Media 2024. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Hast du dein Passwort verloren?