Willkommen in der mittelalterlichen Ingenieurskunst für die moderne Ära! Das Enjenir, ein Sandbox-Spiel von zwei schottischen Ingenieurkollegen, feiert heute sein Debüt beim Steam Next Fest mit seiner ersten spielbaren Demo. In The Enjenir schlüpfen Sie in die Rolle eines tollpatschigen Ingenieurs, der irgendwie die Ingenieurschule bestanden hat. Jetzt ist es an der Zeit, in die reale Welt einzutauchen und einige Aufträge anzunehmen, um ernsthaftes Geld zu verdienen. Nachdem es bei der OTK Game Expo für Aufsehen gesorgt und den „Chat’s Choice Award“ gewonnen hat, rüstet sich The Enjenir für den Early Access Steam-Launch diesen Winter.
Aber sei gewarnt: Dies ist kein gewöhnliches Ingenieurspiel. The Enjenir ist ein physikgesteuerter Spielplatz, auf dem Kreativität die einzige Grenze ist (abgesehen von den Gesetzen der Physik, natürlich). Also mach dich bereit, allerlei verrückte Apparaturen zu bauen, von wackeligen Fahrzeugen bis zu riesigen Trebuchets. Und wer weiß, vielleicht lernst du sogar ein oder zwei Dinge über Ingenieurwesen auf dem Weg!
Deine Problemlösungsfähigkeiten werden auf die Probe gestellt, da die Spieler die Freiheit eines völlig rasternetzfreien 3D-Sandbox-Baus genießen können. Mit lustigen Ragdoll-Steuerungen aus der dritten Person werden Spieler, die Spiele wie Scrap Mechanic und Human Fall Flat mögen, sicherlich Gefallen an The Enjenir finden. Mit einer Vielzahl von verschiedenen Materialien zur Verfügung der Spieler, kann jede Art von Struktur erstellt werden, von komplexen Gebäuden bis hin zu Fahrzeugen. Das Bauen allein reicht jedoch nicht aus; Spieler müssen mit ihren Designs interagieren, um Rätsel zu lösen und Aufgaben zu erfüllen, wenn sie Geld für ihre harte Arbeit verdienen wollen.