Der brasilianische Publisher QUByte Interactive wird am 9. November in Zusammenarbeit mit oiCabie das Spiel „Bem Feito“ für Steam, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S, Xbox One und Nintendo Switch veröffentlichen.
„Bem Feito“ bietet eine packende Mischung aus fesselnder Erzählung und immersivem Gameplay. Es handelt sich um ein Horror- und Mystery-Life-Sim-Spiel, in dem die Spieler dem fast stummen Protagonisten Reginaldo folgen. Sein einfaches Leben dreht sich um alltägliche Haushaltsaufgaben, faszinierende Freunde und möglicherweise unerwartete Entscheidungen, die den Verlauf des Spiels subtil beeinflussen.
Der künstlerische Stil erinnert an das Design alter Spiele und kombiniert 32-Bit-Pixelkunst mit einem Hauch von 8-Bit sowie Vintage-3D-Umgebungen. Dies erzeugt ein Gefühl von Nostalgie und Fremdartigkeit.
Entwickelt von einem Dreier-Team aus Brasilien, verbindet „Bem Feito“ Elemente aus der Gaming-Welt mit dem Universum der Creepypastas. Das Ergebnis ist ein fesselndes narrativ getriebenes Abenteuer, das die Spieler von Anfang bis Ende fesselt.
Ein Spiel im Spiel
In einer alternativen Realität, in der eine alte brasilianische Konsole in Vergessenheit geraten ist, führt „Bem Feito“ die Spieler zum Jogaroto, einem Handheld-Videospiel aus den späten 90ern. Mit einem Emulator namens GAROTRON können Spieler jetzt in das Geheimnis eintauchen, das sich zwischen merkwürdig passwortgeschützten Dateien und einer ROM des eigentlichen Spiels „Bem Feito“ abspielt.
Das Abenteuer spielt mit den Erwartungen an herkömmliche Videospiel-Erlebnisse und lädt den Spieler ein, einen Emulator einer nie existierten Konsole auszuprobieren, Dateien zu erkunden und schließlich in die Welt von „Bem Feito“ einzutauchen.
Halb Spiel, halb Creepypasta
Das Zusammenspiel von Game und Creepypasta steht im Mittelpunkt von „Bem Feito“. Eine immersive Erfahrung, die es den Spielern ermöglicht, sich aktiv in die Creepypasta-Erzählung einzubringen, das Geheimnis hinter „Bem Feito“ zu lüften und die Geheimnisse der GAROTRON-Dateien zu entdecken!