Bytro, ein Pionier auf dem Gebiet der Strategiespiele, heizt seinen Titel „Call of War“ mit der Einführung des neuen Flammenpanzers an. Diese neue Einheit, die dem kultigen Churchill-Krokodil nachempfunden ist, bringt nicht nur jede Menge Feuerkraft an die Front, sondern führt auch eine innovative Einsatzmechanik ein, die das Spielfeld nivelliert und neue taktische Möglichkeiten eröffnet.
Der Flammenpanzer ist keine gewöhnliche Einheit, sondern ein Spielveränderer. Dieser Panzer wurde entwickelt, um befestigte Festungen zu durchbrechen und ungepanzerte Einheiten zu vernichten und ist eine Kraft, mit der man rechnen muss. Dank seiner schweren Panzerung kann er beträchtlichen Schaden absorbieren, während sein an der Front montierter Flammenwerfer feindliche Befestigungen zum Schmelzen bringen kann.
„Der Flammenpanzer ist ein Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Spieler Belagerungen angehen und Verteidigungslinien durchbrechen“, erklärt Marvin Eschenauer, Chief Operations Officer bei Bytro.
Ein revolutionärer Aufmarschmechanismus
Vergessen Sie die Mühsal der traditionellen Einheitenproduktion. Der Flammenpanzer führt eine neuartige Aufmarschmechanik durch Einheitenkarten ein, die durch den Abschluss von Operationsstufen verdient werden. Dieser einzigartige Ansatz demokratisiert den Zugang zu dieser mächtigen Einheit und stellt sicher, dass sowohl neue als auch erfahrene Spieler den Flammenpanzer in ihren Strategien einsetzen können.
Warum Sie Feuer und Flamme sein sollten
Dies ist die größte „Call of War“-Veröffentlichung seit 2021, und es ist nicht einfach nur eine weitere Einheit – es ist ein völlig neues Spielerlebnis. Bytro erweitert außerdem das Operations-Feature, ein Schritt, der von der Community schon lange erwartet wurde. Der Flammenpanzer ist ausschließlich über Einheitenkarten erhältlich, was seine Beschaffung zu einer lohnenden Herausforderung macht.
„Neue Einheit, neues Meta. Dies ist im Grunde ein Soft-Reset für die Strategien des Spiels, was es zu einer spannenden Zeit für Neulinge und Veteranen gleichermaßen macht“, betont COO Eschenauer.
Ein erster Blick: Flammenpanzer-Speedrunde Livestream
Merken Sie sich den 7. Oktober im Kalender vor. Bytro wird auf seinem offiziellen YouTube-Kanal und auf Twitch einen Livestream veranstalten, bei dem in einer 144x-Speedrunde der Flammenpanzer, die Einheitenkarten und die überarbeiteten Operationen vorgestellt werden.