Der Publisher Tripwire Presents und der Entwickler Digital Lode haben heute die Veröffentlichung des Espire 1: Convergence Updates angekündigt, dem bisher größten kostenlosen Update für das meistverkaufte und preisgekrönte Virtual Reality (VR) Stealth-Erlebnis. Das Convergence Update bringt alle Inhalte aus den Updates 1.7, 1.8 und 1.9 von Espire 1: VR Operative auf Steam- und Rift-Plattformen sowie zusätzliche PC-Funktionen. Dazu gehören verschiedene neue Herausforderungen, Waffen und Verbesserungen der Lebensqualität, die zuvor nur auf Meta Quest-Plattformen verfügbar waren, abgesehen von ausgewählten Herausforderungen, die exklusiv für Quest bleiben werden. Das Team von Digital Lode setzt weiterhin auf das Feedback der Espire-Community und liefert neue Inhalte und Updates.
Das Espire 1: Convergence Update enthält:
Neue Herausforderungen
Furcata: Geiselbefreiungs-Herausforderung
Mangua: Takedown-Herausforderung
Crassipes: Schleich-Herausforderung
Cicurina: Geiselbefreiungs-Herausforderung
Horcotes: Eliminierungs-Herausforderung
Neue Umgebung
Coober Pedy – In der abgelegenen unterirdischen Bergbaustadt in South Australia mit dem gleichen Namen sind Espire-Agenten damit beauftragt, Ophis‘ Hauptquartier in diesem neuen Szenario zu infiltrieren. Es umfasst ein Hotel, eine Kirche und eine Reihe von Höhlen, die durch das verwirrende Netz von Tunneln unterhalb miteinander verbunden sind.
Neue Waffen
Der Spectre Silenced SMG und die Sawn-off Shotgun sind jetzt im Kampagnenmodus spielbar.
Wenn die Spieler alle Herausforderungen für die SMG-Waffen und alle Herausforderungen für die Sawn-off Shotgun abschließen, werden diese beiden Waffen für die Kampagne freigeschaltet.
Große UI-Änderungen
Redesign des Hauptmenüs – Das Hauptmenü hat einen frischen neuen Look erhalten, und ein neues „Latest News“ UI-Panel wurde hinzugefügt, das den Spielern neue Inhalte präsentiert.
Ausgabenübersicht
Entfernung der ‚Rückblenden-Sequenzen‘ in der Kampagne.
Unterstützung für neuere VR-Headsets und -Controller über Steam VR. Dies umfasst volle Unterstützung für Meta Quest-Headsets.
Upgrade auf Unreal Engine 4.25, das eine Lösung für das Problem bietet, dass das Spiel auf neueren PCs nicht startet, sowie geringfügige visuelle und Leistungsverbesserungen.
Zusätzliche Qualitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Espire 1: VR Operative hat seit seiner Veröffentlichung den neuen Goldstandard für das Stealth-Genre in der Virtual Reality gesetzt und bietet Gameplay-Mechaniken für das Stealth- und Action-Genre, die im VR-Bereich noch nicht erkundet wurden. Die Spieler übernehmen die Rolle eines „Espire Agenten“ und verwenden hochmoderne Virtual Reality-Hardware, um die Espire-Modell-1-Drohne fernzusteuern und klassifizierte Missionen und Herausforderungen abzuschließen.
Espire 1: VR Operative ist für alle wichtigen VR-Plattformen erhältlich, darunter Steam, Meta Quest (Quest, Quest 2 und Quest 3), Oculus Rift, Oculus Rift-S, HTC Vive / Vive Pro, Valve Index, Windows Mixed Reality und PlayStation®VR zum Preis von 19,99 USD.
Weitere Informationen zu Digital Lode und den neuesten Nachrichten zu Espire 1: VR Operative finden Sie auf der offiziellen Website – und folgen Sie den Entwicklern auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube.
Weitere Informationen über Tripwire Presents finden Sie auf ihrer offiziellen Website und folgen Sie ihnen auf Twitter, Facebook, Instagram und YouTube.