Dune Spice Wars
Dune dürfte uns allen was sagen. Sowohl die Filme als auch die Spiele bzw angelehnten Spiele. Dune: Spice Wars gehört ebenfalls zu den Spielen die sich Dune als Vorbild nehmen, oder vielleicht besser ausgedrückt, als Setting in so vielen Facetten, dass man sich sofort in der ersten Spielstunde in dem Spiel verliert oder eben verliebt. Shiro Games haben hier ein fantastisches Spiel groß aufgezogen, in einer virtuellen Wiege. Ha. Das wäre was. Dune Spice Wars ist kein klassisches RTS Game alla C&C, oder sogar das gute alte WC3. Dune Spice Wars geht eher in die Schiene Anno oder Frost Punk, obwohl letzteres auch wieder nicht ganz stimmt weil wir in Dune Spice Wars sowie in Anno z.B. eben auf einer Karte spielen, die frei zur Verfügung steht. Jedenfalls ist es eher ein Survival- Wirtschaftssimulator und kein RTS. Die Entwickler Shiro Games, Publisher Funcom schaffen mit Dune Spice Wars eine Echtzeit Simulation mit tiefgreifenden Spielelementen und Spielmechaniken sowie zufälligen Ereignissen, sodass jeder Spielstart für euch eine neue Herausforderung darstellt, oder sagen wir mal wechselnde Herausforderung.
Dune Spice Wars und seine Stärken
Ich wollte am Tag 1 lediglich knapp eine Stunde in Dune Spice Wars reinschnuppern. Leider bin ich nicht mehr auf aktueller Hardware unterwegs, aber setzte trotzdem viel Wert auf hohe Grafikeinstellungen. Also war Tag 1 für mich quasi ein Crashkurs in Dune Spice Wars, und kostete mich locker 2 – 3 Stunden Zeit. Unglaublich. Die Zeit verstrich und ich bekam gerade noch die letzten aktuellen neuen Tipps, wie ich wo und wann was machen kann.
An dieser Stelle gehe ich kurz auf die Leistung und Grafik ein, denn diese ist sehr hübsch und läuft bislang recht geschmeidig. Dazu aber später mehr, jetzt kommen wir noch kurz zu den weiteren Einstellungen, bzw. Möglichkeiten, politisch, oder eben radikal vorzugehen. Natürlich haben die verschiedenen Fraktionen auch unterschiedliche Stärken und Schwächen, sodass wir stets gut entscheiden müssen, was wir genau brauchen, und mit welcher Fraktion wir überhaupt starten. Ich denke das nicht jeder mit jeder Fraktion zurecht kommt, oder seine Schwierigkeiten hat mit dieser umzugehen. Ist genau das, was eben auch diesen Survival Faktor ausmacht. Unsere Bevölkerung hat eben Durst und braucht Ressourcen um zu überleben. Sonst geht es für uns ganz schnell zu Ende. Game Over. Zack, gefühlte Tage später, Neustartet.! Was haben wir daraus gelernt? Uns Zeit lassen, so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich ist hier das Zauberwort. Alles eine Frage des Timings!
Wenn die Bevölkerung Durst hat und wir kein Wasser finden
Wir startet zu beginn auf einer Karte und besitzen ein Territorium welches eigene Eigenschaften mit sich bringt. Jede Region hat Ihre eigenen Eigenschaften, Ressourcen. Welche Region wir als nächstes einnehmen, hängt von den Bedürfnissen im Spiel und auch von unserem eigenen Spielstil ab. Je nachdem wie wir vorgehen wollen, brauchen wir ganz andere Ressourcen und Ziele. Wasser aber zum Beispiel wird nahezu immer gebraucht. Diese Ressource ist mitunter gefühlt am aller wichtigsten. Wir haben da einmal auch das Spice, welches hier auch Namensgeber ist, dies ist ebenfalls unerlässlich für unseren nächsten Schritte. Wir haben also stets ein Auge auf unsere Map, und suchen die Gegend mit einer Drohne ab, sodass wir neue Bereich entdecken und uns der lästige Sand Nebel von der Region weicht. Somit dürfen wir sehen, was diese Region an Ressourcen und weiteren uns beschert. Dörfer z.B. sind ebenfalls nötig, um eben überhaupt in dieser Region bauen zu können.
Also für jede Region gibt es ein Dorf welches Ihr übernehmen müsst, bevor Ihr überhaupt dort Spice abbauen könnt, oder eben andere Ressourcen. Die Dörfer werden aber meistens bewacht, Ihr dürft euch also hier auf einen Kampf einstellen. Dabei ist nicht zu vergessen, dass eure Truppen an Energie verlieren, wenn diese eben nicht in eurem Territorium sind. Ob dies übrigens bei allen Fraktionen der Fall ist, wird sich zeigen. Ihr könnt euch vorstellen, dass es so einiges an Zeit beansprucht, jede Fraktion genauestens auszutesten. Jedenfalls haben mir die vielen Möglichkeiten, sowohl politisch, diplomatisch, als auch räuberisch, verräterisch, sehr gefallen. Hier stehen einem wirklich viele Möglichkeiten zur Verfügung. Gerne darf man hier auch ausprobieren und die daraus folgenden Reaktionen erfahren. Eine wirklich sehr lebendige Welt auf einem sehr leblosen Planeten.
Ich gebe zu, wenn ich zum Beispiel in Dune Spice Wars im politischen Bereich Entscheidungen treffe, weiß ich nie wirklich genau wann eben diese umgesetzt oder überstimmt wurden, sodass andere Regeln gelten. Vielleicht sind aber meine Entscheidungen für meine Bevölkerung doch aktiv und es fand nur keine Abstimmung statt. Ich möchte damit sagen dass diverse Spielmechaniken aktuell noch etwas unübersichtlich sind. Doch das kann sich ja noch ändern, denn das Spiel befindet sich aktuell schließlich noch in Early Access.
Wüstenplanet, Sandwürmer, und Spice! Wo bleibt das Wasser?
Die Entwickler Shiro Games, vielen sicher bereits bekannt durch ihr Vorgänger Spiel Northgard, ein Strategimix dass in der nordischen Mythologie spielt. Ich muss sagen, ich kenne ja nun beide Spiele mehr oder weniger, und beide ähneln sich teilweise doch stark. So dürfen wir in beiden Spielen nicht massig an Gebäude oder gar Einheiten bauen. Wir haben eine stark begrenzte Anzahl an frei verfügbaren Bauoptionen, oder eben Einheiten, welche wir ausbilden dürfen. Wie bereits erwähnt, es ist definitiv kein C&C, oder Star Craft 2, wo wir nahezu unendlich viele Gebäude und Einheiten bauen und ausbilden dürfen. Hier ist wirklich Köpfchen gefordert, denn einfach so Einheiten bauen und den Gegner überrennen ist nicht.
Auf Wiedersehen Yuris Rache und hallo Anno mit stark begrenzten Bau- und Einheitenslots! Dennoch macht es vielleicht deshalb unheimlich viel Spaß, genaustens die Regionen vorher auszukundschaften um eben abzuwägen, was man gerade am meisten braucht. Wasser ist wie bereits erwähnt in Dune Spice Wars, genau wie das Spice selbst, die wichtigste Ressource. Hier also diese immer im Hinterkopf behalten, auch für weitere Forschungsprojekte. Alles kostet immer irgendetwas an Ressourcen. Nichts gibt’s es hier gratis. Außer das Game Over! Sabotage ist ebenfalls kein Problem, Dune Spice Wars bietet viel umfangreichen Content an, welcher einen Stunden an den Bildschirm fesselt Auch für Neueinsteiger ist Dune Spice Wars eine sehr gute Wahl, denn der Schwierigkeitsfaktor ist dabei stets recht fair.
Wir können uns weiterentwickeln, wir können forschen, wir können diplomatisch vorgehen, wir können erkunden, wir können zerstören.. wir können unheimlich viel, aber was wir nicht können, ist an unsere größeren Brüder dran kommen. Müssen wir aber auch gar nicht, denn Dune Spice Wars von Shiro Games will eben ein knackiges Spiel sein welches einen Stunden lang an den Bildschirm fesselt. Mit seinen Möglichkeiten, mit seiner Pracht im Glanze von Dune.
wie läuft das Spiel eigentlich?
Mit Dune: Spice Wars habe ich bislang überhaupt keine Probleme gehabt. Das Spiel feiert vor sich hin und ich genieße jeden Augenblick im virtuellem Dune. Hier ist jede Map, Karte unglaublich detailverliebt gestaltet und kann sich mit der sehr schicken Grafik sehen lassen. Die Sandanimationen, die Gebäude mit Ihren feinen Animationen und Schnick Nack, gefällt mir sehr. Zoomen wir komplett in das Spiel, fällt uns die etwas grobe Grafik dann doch auf, aber trübt keineswegs das Spielerlebnis. Gleiches war auch beim Spiel Northgard der Fall, aber eben meckern dann auf hohem Niveau, denn hier reißt auch einfach das Setting einem mit. Wie bereits geschrieben sind direkt nach dem ersten Spielstart einige Stunden verstrichen. Der Drang dann doch soviel aufzusaugen wie eben nur möglich, war dann doch viel zu groß.
Auch läuft Dune Spice Wars auch auf etwas schwächerer Hardware immer noch sehr gut. Ich kann es jedenfalls bestätigen, und habe auch bislang keine Bugs im Early Access erleben dürfen, gute Arbeit. Ihr dürft euch also bei Dune Spice Wars auf eine sehr schicke Grafik einstellen, einem halbwegs gut und übersichtlichem Interface freuen, und ein sehr umfangreiches Strategie Spiel in Echtzeit freuen. Highlight für mich sind dabei die feinen Animationen, Stürme und Sandwürmer, wobei letzteres dann doch irgendwann etwas nervig wird, einmal nicht aufgepasst und wir haben keine Einheiten mehr, oder der Sammler ist futsch. Für mich wirkt das ein wenig wie Beschäftigungstherapie, ist aber auch Geschmackssache.
Das Spiel selbst wird in verschiedenen Sprachen angeboten, auch in Deutsch. Ich finde, gerade bei einem Spiel wie Dune Spice Wars ist eine deutsche Übersetzung relativ wichtig, je nachdem wie gut eure Englischkenntnisse sind. Die limitierten Truppen, und Gebäude sind zwar manchmal echt schade, ich würde dann manchmal doch sehr gerne den ganzen Planeten oder in unserem Fall Map, zubauen und eben Dune City gründen. Aber gut, Dune Spice Wars versorgt uns mit den nötigsten Hinweisen und Tipps, sodass wir gerade so überleben können. Aller Anfang ist eben schwer, so sagt man doch, nicht wahr!
Dune, Arrakis der Wüstenplanet fordert seinen Tribut
Zum Ende möchte ich noch auf einige Kleinigkeiten ansprechen, denn ich gebe zu, so ganz warm werde ich aktuell noch nicht ganz mit dem Spiel. Wobei es auch bei Northgard etwas Zeit gebraucht hat, daher gebe ich noch lange nicht die Hoffnung auf. Es gibt so vieles was mich einfach an Dune Spice Wars anzieht. Jeder Schritt muss gut überlegt sein, jede Entscheidung kann deine letzte sein. Dann das grandiose Dune Universum, welches Shiro Games fantastisch umgesetzt hat. Ich bin so gefesselt und möchte Stunden in dieser virtuell rauen Welt überleben, neue Gebiete erkunden und erobern und Dörfer unterjochen um die gewünschte Ressource zu erhalten.
Dabei diese schönen Animationen, der ganze Planet wirkt richtig lebendig. Dies ist in der Tat ein wahres Dune Erlebnis. Auch wenn ich nur so halb ein Dune Kenner bin, ist mir doch einiges sehr bekannt. Ein Multiplayer Modus wird euch ebenfalls mitgeliefert, es wird also so einiges spannender sein, gegen andere Spiele anzutreten, oder eben zu verbünden, um sie vielleicht später doch zu hintergehen. Lasst euch nicht täuschen, sondern seit der Mr. Scharlatan selbst. Erobert Gebiet für Gebiet und schafft ein gigantisches Imperium und werdet zu einer mächtigen Fraktion. Welche Fraktion, welches Haus wird eure Wahl sein!? Zu welcher Seite gehört Ihr an? Wohin wird euch euer Schicksal führen? Werden wir uns in Arrakis wiedersehen? Lasst es mich doch gerne in den Kommentaren wissen!
Dune Spice Wars – Homepage