Remedy Entertainment und Epic Games Publishing haben heute den weltweiten Release von „Alan Wake 2“ bekannt gegeben. Das lang erwartete Sequel des preisgekrönten psychologischen Thrillers von 2010 ist nun im Epic Games Store, auf der PlayStation 5 und auf Xbox Series X|S erhältlich.
„Alan Wake 2“ versetzt Spieler in eine psychologische Horrorgeschichte aus der Sicht von zwei spielbaren Charakteren: Saga Anderson riskiert ihr Leben, um ein tödliches Mysterium von Morden im Pazifischen Nordwesten aufzuklären, während Alan Wake versucht, seine Realität zu überarbeiten und den Tiefen des „Dark Place“, einer Alptraum-Version von New York City, zu entkommen.
„Wir haben das Ende einer langen Reise erreicht, um zur Geschichte von Alan Wake zurückzukehren“, sagte Sam Lake, Creative Director bei Remedy Entertainment. „Wir möchten uns bei unseren Fans und Partnern für ihre Unterstützung bedanken. Mit diesem ersten Survival-Horror-Spiel können wir tiefer eintauchen und eine intensiv atmosphärische und psychologisch verworrene Geschichte kreieren, wie nie zuvor.“
Unterstützt von Remedy Entertainments hauseigener Northlight Engine und den Möglichkeiten aktueller Konsolen und PCs, stehen die Spieler mächtigen übernatürlichen Feinden in atemberaubend spannenden Situationen gegenüber. Anderson und Wake sind zwei Helden auf zwei verzweifelten Reisen in zwei unterschiedlichen Realitäten, auf mysteriöse Weise miteinander verbunden.
Weitere Einblicke hinter die Kulissen und Informationen zu den Charakteren, der Geschichte und dem Entwicklerteam von „Alan Wake 2“ finden sich in der neuesten Folge von Remedys Behind-the-Scenes-Serie.
Das ursprüngliche „Alan Wake“ wurde von Kritikern gefeiert, erhielt mehrere „Game of the Year“-Auszeichnungen und handelt von einem verzweifelten Schriftsteller auf der Suche nach seiner verschwundenen Frau. Mit jeder Seite eines Horrorbuches, das er angeblich selbst geschrieben hatte, wurde die Geschichte immer realer. Ein modernes Remaster des Titels, „Alan Wake Remastered“, ist ebenfalls erhältlich. Zudem ist „Alan Wake 2“ auf NVIDIA GeForce NOW spielbar, sodass Spieler auf nahezu jedem Gerät direkt auf GeForce PC-Leistung zugreifen können.