Die neue Bodenpersonal-Simulation „AirportSim“ hat heute ihre Pforten auf Steam geöffnet. Hinter diesem Projekt stehen Iceberg Interactive als Publisher und MS Games als Hauptentwickler, unterstützt von MK Studios, bekannt durch ihre Arbeit an Mods und DLCs für den Microsoft Flight Simulator und Lockheed Martin P3D. Spieler dürfen sich auf eine einzigartige Flughafen-Simulation freuen, in der sie, ausgestattet mit auffälligen Sicherheitswesten, zahlreiche Aufgaben erfüllen: von Betanken über Passagiertransport bis hin zur Eskorte von Flugzeugen zur Startbahn.
AirportSim verspricht vielseitiges Gameplay. Während der „Szenario“-Modus besonders für Anfänger geeignet ist und strukturierte Herausforderungen bietet, können sich Highscore-Jäger im „Challenge“-Modus austoben und versuchen, auf den Online-Leaderboards zu glänzen. Für diejenigen, die nach einem entspannteren Erlebnis suchen, gibt es den „Free Play“-Modus ohne vorgegebene Ziele – einfach nur, um Spaß zu haben.
Ein besonderes Highlight des Spiels sind die detailgetreuen Reproduktionen lizenzierter Flughäfen wie Key West in Florida, Warschau Chopin Airport und Vagar Airport auf den Färöer Inseln. Dieses realitätsnahe Flair wird durch Kooperationen mit echten Fluggesellschaften, darunter Atlantic Airways und WizzAir, verstärkt. Die mehr als zehn Servicefahrzeuge im Spiel basieren auf echten Industrie-Designs. Alle Aufgaben sind von echten Erfahrungen und Interviews mit Flughafen-Bodenpersonal abgeleitet, da die Entwickler von MS Games großen Wert auf Authentizität legen.
Das Wetter in AirportSim wird durch das METAR-System simuliert, wodurch realitätsgetreue Wetterbedingungen entstehen, mit denen echtes Bodenpersonal konfrontiert wird. Spieler können jedoch auch eigene Wettereinstellungen vornehmen. Wenn sich jemand überfordert fühlt, den Flughafen alleine zu managen, bietet das Spiel die Möglichkeit, Freunde einzuladen und gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Doch Vorsicht! Manche könnten das Chaos auf dem Flughafen vergrößern.
Einige Hauptmerkmale des Spiels:
• Detailgetreue Reproduktionen von Flugzeugen, darunter 737 MAX und Airbus A320neo. • Bodenfahrzeuge, basierend auf realen Bauplänen. • Zusammenarbeit mit echten Fluggesellschaften wie EnterAir, WizzAir und Norwegian. • Verschiedene, realistisch nachgebaute Flughäfen mit weiteren in Entwicklung. • Diverse Spielmodi für abwechslungsreichen Spielspaß. • Wetter in Echtzeit durch das METAR-System. • Aufgaben basierend auf echten Interviews mit Bodenpersonal. • Steam Workshop-Integration und Koop-Modus.
AirportSim kann nun für 34,99 EUR auf Steam erworben werden, wobei Frühkäufer von einem Launch-Rabatt profitieren. Aktuelle Informationen sind auf der offiziellen Website verfügbar.