PIXEL.
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Du liest: MSI enthüllt mit dem MEG Aegis Ti5 den weltweit ersten Gaming-Desktop mit NVIDIA Ampere-Grafik
Facebook Youtube Twitter Twitch
PIXEL.PIXEL.
Font ResizerAa
Search
  • Home
  • PC
    • eSport
    • VR
    • Streaming
    • Messe
  • Konsolen
    • Playstation
    • Xbox
    • Switch
  • Mobile
  • Indie
  • Reviews
    • Angepixelt – Unser erster Einblick
    • Durchgepixelt – unsere Spieletests
    • Pixelware – unsere Hardwaretests
  • Hardware
  • Gadgets
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
Hardware

MSI enthüllt mit dem MEG Aegis Ti5 den weltweit ersten Gaming-Desktop mit NVIDIA Ampere-Grafik

Andre Wich
Zuletzt aktualisiert: 18.09.2020 - 17:00
Andre Wich - Redakteur
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Teilen

MSI, einer der führenden Hersteller von Gaming-Hardware, kündigt mit dem MEG Aegis Ti5 den weltweit ersten Gaming-Desktop mit NVIDIA Ampere-Grafik an. Mit seinem futuristischen Design und den neuesten Komponenten ist er ein Muss für Spieler, die in den vollen Genuss der besten AAA-Meisterwerke kommen wollen. Die integrierte NVIDIA RTX 3080-Grafikkarte und der Intel Core i9-10900K-Prozessor des MEG Aegis Ti5 bieten Spielern das derzeit flüssigste und detaillierteste Gaming-Erlebnis. Die exklusive Silent-Storm-4-Kühlung von MSI verfügt über getrennte Kühlkammern für CPU, GPU, PSU und VRM, um sicherzustellen, dass das System auch bei langen Gaming-Sessions kühl bleibt und immer die volle Leistung liefert. Der MEG Aegis Ti5 ist mit dem weltweit ersten Gaming-Button ausgestattet, der es Spielern ermöglicht, ihn besonders einfach zu steuern. Die eingebaute Thunderbolt 3-Technologie sorgt für besten Datendurchsatz bei der Verwendung von externen Speichermedien. Mit den 2,5G-LAN- und WiFi 6-Netzwerkschnittstellen ist eine schnelle und latenzarme Netzwerkperformance garantiert.

Gaming-Button

Der MEG Aegis Ti5 verfügt über den weltweit ersten Gaming-Button. Über diesen LED-Button an der Vorderseite des Geräts können Gamer schnell zwischen verschiedenen Systemleistungseinstellungen und der Anzeige des Systemstatus wechseln. Der Gaming-Button fungiert auch als Startknopf für Spiele und erlaubt die Definition exklusiver Game-Profile. Sogar die gewünschte Leistung, der Sound, die Beleuchtung und andere Funktionen lassen sich über das MSI Dragon Center einstellen. Der Gaming-Button verfügt außerdem über eine künstliche Intelligenz, mit deren Hilfe das System den aktuellen Standort erkennt und dann die passenden lokalen Wetter- und Temperaturinformationen auf dem LED-Panel des Gaming-Buttons anzeigt.

Silent-Storm-4-Kühlung

Silent-Storm-4 ist eine exklusiv von MSI entwickelte Kühlungstechnologie. Der MEG Aegis Ti5 behält nicht nur die ursprüngliche Trennung der Kühlkammern von CPU, GPU und PSU bei, sondern verfügt auch über ein Mainboard-Layout im Upside-Down-Design, wodurch die RTX 3080-Grafikkarte ihre volle Leistung entfalten kann. Neben der verbesserten Luftführung wurde auch für das VRM eine separate Kühlkammer sowie ein Lüfter mit speziellen, MSI-exklusiven Lüfterblättern auf der Rückseite des Mainboards hinzugefügt. All diese Merkmale tragen auch bei langen Gamingsessions zur enormen Leistungsfähigkeit des MEG Aegis Ti5 bei und vermeiden, dass die Performance durch Überhitzung reduziert wird.

Aktuellste Konnektivität

Der MEG Aegis Ti5 verfügt über schnelle Thunderbolt 3-Schnittstellen. Dank der Übertragung von bis zu 40 Gb/s, die 8-mal schneller als USB 3.2 Gen 1 ist, können Benutzer im Handumdrehen ein 40-50 GB großes 4K-Video speichern. Bei den Netzwerkschnittstellen setzt der MEG Aegis Ti5 auf eine Kombination aus aktuellem 2,5G-LAN und Gigabit-LAN. Für eine optimale drahtlose Anbindung ist außerdem ein WiFi 6-Modul mit einer Übertragungsrate von bis zu 2,4 Gbit/s an Bord.

Sound Tune – Rauschunterdrückungstechnologie

Bei Online-Spielen kommunizieren Spieler häufig über Headsets miteinander. Wenn Störungen durch Umgebungslärm auftreten, wird die Kommunikation zwischen den Spielern stark beeinträchtigt. Der MEG Aegis Ti5 nimmt dieses Problem mit der brandneuen MSI-Sound-Tune-Technologie in Angriff. Durch KI-Technologie hilft der MEG Aegis Ti5 Gamern, die Umgebungsgeräusche zu filtern sowie die Hintergrundgeräusche der anderen Spieler zu reduzieren und so eine klarere Kommunikation zu ermöglichen.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Die Produktverfügbarkeit variiert je nach Region.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://de.msi.com.

 

TAGGED:Ampere Grafikdetailliertes gaming erlebnisGaming DesktopgenussmsiNVIDIA
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
vonAndre Wich
Redakteur
Der Verrückte im Team darf / muss alles testen was anliegt, auch wenn es Barbies großes Pferdeabenteuer ist (welches er zudem liebend gerne testen würde). Wäre er früher geboren, hätte er mit seinem Humor in einem Monty Python Film mitspielen können. Ausserdem hält er natürlich als waschechter Bayer von hopfenartigen Kaltgetränken absolut nichts.
Vorheriger Artikel Georifters – ab sofort für Nintendo Switch verfügbar
Nächste Artikel. The Elder Scrolls Online – Digitales Vorschau-Event am 19. September // Fallout 76 – September Updates // DOOM Eternal – Doppelte EP vom 18. – 21. September
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Aktuelle News

Gadgets

Optimierung der Computersysteme: Effiziente Tipps und aktuelle Trends

1 Woche alt
Striving for Light: Survival PIXEL.Review
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Striving for Light: Survival im Test – Ein Spiel, das Licht und Schatten meistert

2 Jahren alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

2 Jahren alt
EfT: Arena Key Art
Durchgepixelt - unsere SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

2 Jahren alt
Durchgepixelt - unsere SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

2 Jahren alt
Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

2 Jahren alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELnews Ltd. 2025. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?