PIXEL.
  • PC
  • Konsole
    • Playstation
    • Switch
    • Xbox
  • Gadgets
  • Hardware
  • Reviews
    • Preview
    • Spieletests
    • Hardwaretests
  • Mobile
  • Streaming
  • eSport
  • Messe
Du liest: ​​​​​​​Headup kündigt seine erste Inhouse-Produktion „Tinkertown“ an, ein Sandbox Multiplayer RPG – kostenlose Demo ab sofort verfügbar
Facebook Youtube Twitter Twitch
Font ResizerAa
PIXEL.PIXEL.
Search
  • PC
  • Konsole
    • Playstation
    • Switch
    • Xbox
  • Gadgets
  • Hardware
  • Reviews
    • Preview
    • Spieletests
    • Hardwaretests
  • Mobile
  • Streaming
  • eSport
  • Messe
Follow US
© 2023 by PIXELMedia. All Rights Reserved.
PC

​​​​​​​Headup kündigt seine erste Inhouse-Produktion „Tinkertown“ an, ein Sandbox Multiplayer RPG – kostenlose Demo ab sofort verfügbar

Lucas
Zuletzt aktualisiert: 27.08.2020 - 19:15
Lucas - Redaktion
Teilen
4 Minuten Lesezeit
Teilen

Der deutsche Publisher Headup kündigt heute mit Tinkertown sein erstes Inhouse-Produkt an. Für die Realisierung des Sandbox Mehrspieler-Rollenspiels wurde das Headup-Team bereits 2019 umstrukturiert und durch einen zusätzlichen Softwareentwickler aufgestockt. Das laufende Projekt Fourest, mittlerweile umbenannt in Tinkertown, wird im Rahmen der Computerspieleförderung des Bundes mit insgesamt 153.669 € durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert.

Tinkertown bietet eine prozedural generierte offene Welt, die allein oder per einfachem Drop-In-Drop-Out-Multiplayer mit bis zu drei Mitspielern online erkundet werden kann. Finstere Dungeons bieten mit gnadenlosen Kämpfen eine zusätzliche Herausforderung, belohnen jedoch mit epischem Loot, der wiederum für zahlreiche Crafting-Möglichkeiten genutzt werden kann.

Die Spielwelt besticht mit handgefertigten Pixelgrafiken und bietet einen dynamischen Wechsel von Tag und Nacht, während verschiedene Grafikeffekte eine ganz spezielle magische Stimmung erzeugen. Zu erforschen gibt es verschiedene Biome wie mystische Wälder, weitläufige Wüsten, Eislandschaften und Berge mit glühenden Lavaströmen. Und vor allem findet man eines: Loot, Loot, Loot!

Durch verschiedenste Ressourcen, sowie unzählige Baupläne und Rezepte sind den Gestaltungsmöglichkeiten in Tinkertown keine Grenzen gesetzt. Neben Werkzeugen, Rüstungen und unterschiedlichen Waffen lassen sich auch Möbel, Werkstätten und Maschinen craften. So entsteht aus einer ersten Hütte im Nu ein kleines Dorf, und schließlich ganze Siedlungen und beeindruckende Städte.

Durch das spezifische Ausrüsten des eigenen Charakters erlebt jeder Spieler Tinkertown auf seine Weise – als Schurke, Krieger, Magier, oder in einer selbst kreierten Rolle. Eine Spezialisierung der Charaktere ist auch deshalb sinnvoll, weil trotz der bunten Welt viele Gefahren lauern: Neben verschiedenen kleinen Gegnern, die dem Spielern von Beginn an in der Oberwelt das Leben schwer machen, lauern in den Dungeons gewaltige Bosse.

Kostenlose Demo ab heute

Tinkertown startet noch 2020 in den Steam Early Access und erhält dort mithilfe der Community seinen letzten Schliff. Bereits ab heute Abend gibt es eine erste kostenlose Demo auf Steam und das Team von Headup lädt jeden herzlich dazu ein, per Twitter, Discord oder über die Steam Page immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Über Tinkertown

Komm nach Tinkertown – ein erfrischendes neues Multiplayer-Sandbox-Spielerlebnis! Schnapp dir Schaufel, Spitzhacke, Schmiedehammer und deine anderen Werkzeuge und betritt das Reich von Tinkertown. Ein magischer Ort erwartet dich, an dem nur deine Fantasie den Gestaltungsmöglichkeiten Grenzen setzt. Entwirf dein eigenes Dorf – von kleinen Hütten bis hin zu beeindruckenden Schlössern und Städten.

Hacke dich durch den Wald und sammle Ressourcen, während du gemeinsam mit deinen Freunden die prozedural generierten kreisförmigen Bereiche erkundest. Während das Leben an der Oberfläche eher friedlich ist, betreten nur die mutigsten Entdecker die finsteren Gewölbe darunter und stellen sich den Schrecken, die darin lauern. Epische Beute erwartet jene, die es wagen, sich der Unterwelt zu stellen …

Features:

  • Erkunde wunderschöne Landschaften wie mystische Wälder, gewaltige Wüsten oder schwelende Lavagebirge
  • Stelle neue Ausrüstung her und spezialisiere dich als Schurke, Krieger, Magier … oder erstelle ein neues Load-out und erfinde deine eigene Rolle
  • Sammle Ressourcen und entdecke neue Dinge zum Bauen
  • Erbaue allein oder online mit bis zu drei Freunden deine eigene kleine Heimat und Werkbänke
  • Stürze dich in gnadenlose kampforientierte Dungeons und kämpfe gegen gewaltige Bosse der Unterwelt
TAGGED:ab sofortDemokostenlospcsteamTinkertownTrailer
Teile diesen Artikel
Facebook
Was denkst du?
Liebe0
Traurig0
Fröhlich0
Müde0
Böse0
Zwinker0
Vorheriger Artikel 3 out of 10 – die erste Staffel debütiert heute im Epic Games Store
Nächste Artikel. Oddworld: Munch’s Oddysee – ab sofort im Handel für Nintendo Switch erhältlich
Hinterlass einen Kommentar
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest


guest

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Mifcom Testsystem

Mifcom Redaktions-PC PIXEL.Review

Aktuelle News

Switch

Outward: Beliebtes Open-World-Rollenspiel erscheint 2024 für Nintendo Switch

3 Wochen alt
SpieletestsVR

Micro Machines: Mini Challenge Mayhem im Test – Potenzial und Enttäuschung in VR

3 Wochen alt
EfT: Arena Key Art
SpieletestsPC

Escape from Tarkov: Arena im Test – Taktische Tiefe trifft auf intensive Action

3 Wochen alt
PC

Der Tintendrucker bleibt als Arbeitsgerät attraktiv

3 Wochen alt

Unsere Partner

Folgt uns auf Social Media

Facebook Youtube Twitter Twitch

© by PIXELMedia 2023. All Rights Reserved.

PIXEL.

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Hast du dein Passwort verloren?